Yddland, im zehnten Monat des Jahres 1221
Yddland, im dritten Monat des Jahres 1220
Aus Yddland erreichten uns schlechte Nachrichten. Lady Agnes Marti de la Croix-Pastis, Gattin des jüngst verstorbenen Lordsires Bebe de la Croix-Pastis verlor den gemeinsamen Sohn noch vor der Geburt. Das Kind kam tot zur Welt. Unser König Richard of York war dem einstigen Kronknappen in besonderer Form zugewandt und war außer sich vor Freunde gewesen, als es hieß, dass die schöne Gattin seines Lordsires sei in freudiger Erwartung. So schien das Erbe gesichert.
Um so schwerer wiegt der Schlag, der unserem König die Nachricht vom Versterben des Erben versetzte.
Der König ordnete acht Wochen Trauer im Tower an. Alle Bankette werden verschoben. Es dürfen bis auf weiteres keinerlei öffentliche Verlustierungen stattfinden.
Die Orga der Liverollenspielgruppe Bretonien erreichst du über Mail:
Tatjana (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Daniel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Unser Forum – und damit alle anderen von uns – erreichst du hier:
www.liverollenspieler.de
Auf Facebook findest du uns unter:
https://www.facebook.com/pages/Bretonien/140540249322087?ref=hl
Hector stammt aus dem Herzogtum Vexin. Das Land
der Familie Morel liegt im Fief Beuvalle am südlichen
Rand des Herzogtums. Dies Land liegt inmitten des
verzauberten Waldes (Forêt Ensorcelé).
Die Wurzeln der Familie Morel liegen allerdings nicht
im Vexin. Einer seiner Urahnen ist vor langer Zeit aus
Langesand in den Beuvalle gekommen.
Hector war Dienstritter des Herzogs Jehan II und hat
auch seine Knappen Zeit an dessen Hof verbracht.
Als drittgeborener war ihm eigentlich eine andere Zukunft zugedacht. Aber Hector wurde vom Herzog an seinen Hof geholt.
Seit einigen Jahren lebt Hector in Bretonien und steht als Lord Patite, Ritter und Landvogt im Dienste von Lady Katalina Alinor de Monfort-Bigot.
Farliv Binder ist ein in Bretonien ansässiger Zauberer, der sich auf zessionistische Thaumaturgie, Wahrsagerei, Sternendeutung, Artefaktsammlung spezialisiert hat. Als idealistischer Kämpfer gegen die Dunkelheit hat er in den letzten zwanzig Jahren böse Kulte enttarnt, Monster besiegt und fremdartige Wesen verbannt, die in dieser Welt nicht existieren sollten. Seine radikalen und risikofreudigen Methoden und Ansichten sind in wissenschaftlichen und weltlichen Kreisen oft sehr umstritten.
Farliv lebt und arbeitet mit seinem Schüler Arinn Feuerherz, seinem Vertrauten Kohlengrien und einigen Angestellten im Observatorium Tenebris im Lehen Lascard. Er berät regelmäßig den Lordsire Marcellus du Lascard in magischen und politischen Angelegenheiten. Seine Reisen führen ihn in nahe und ferne Länder, einschließlich der Wüsten im fernen Süden. Er hat im Kriegsdienst für Bretonien gegen Orks und die untoten Horden von Moringaard gekämpft und ist auch in Sir Marcellus' Questgruppe ein wichtiger Mitstreiter im Kampf gegen den Kult der Schwarzen Rose und die Hexe Morgaine.
Farliv meidet höfische Veranstaltungen, da er sich durch seine weltliche Kleidung, seine wenig ausgeprägte Geduld für höfische Intrigen und seine undiplomatische Art vom Stand abhebt. Gerüchten zufolge hat Farliv über diverse Hintermänner und Schattenfirmen einen erheblichen Einfluss auf den Erz- und Stahlhandel in Bretonien. Woher dieser Einfluss stammt und wohin das Geld fließt, ist jedoch unbekannt.
Der Magische Abwehrdienst von Bretonien hat Grossmeister Binder offiziell als unbedenklichen Zauberer eingestuft.